Fördermöglichkeiten entdecken – Unterstützung für Ihr Engagement
Die Suche nach passenden Förderungen ist oft herausfordernd. Unsere Übersicht bietet Ihnen einen kompakten Einblick in ausgewählte Unterstützungsangebote für Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte. Ergänzend finden Sie Hilfen zur eigenen Förderrecherche – für mehr Orientierung und Eigenständigkeit auf dem Weg zur passenden Förderung.
Außerdem informieren wir über aktuelle Aufrufe und neue Angebote über unsere Social-Media-Kanäle "Voglerhelden".
Zusätzlich unterstützt das Regionalmanagement-Team bei der Suche nach einer passenden Förderung für Ihr Projekt. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Ausgewählte Förderansätze
- Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Bundesweite Servicestelle, die Vereine, Initiativen und Ehrenamtliche durch Beratung, Qualifizierung und eigene Förderprogramme bei ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützt - Klosterkammer Hannover
Förderung gemeinnütziger Projekte in den Bereichen Kirche, Bildung und Soziales sowie Programme ehrenWERT (Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche im kirchlichen, bildungsbezogenen und sozialen Bereich). - ZILE-Richtlinie („Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung“)
Förderung von insb. investiven Maßnahmen in Orten bis 10.000 Einwohnern, um die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln. - Stiftung Deutsches Hilfswerk
Förderung zeitgemäßer Maßnahmen und Einrichtungen, die das soziale Miteinander stärken und insb. Menschen unterstützen, die aufgrund spezieller gesundheitlicher und sozialer Situation Hilfe bedürfen - Aktion Mensch
Förderung von Vorhaben, die Teilhabe ermöglichen und zur Inklusion beitragen; Zielgruppe sind Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten - Postcode Lotterie
Förderung von Vorhaben mit möglichst innovativem Ansatz sowie Mehrwert für unsere Gesellschaft, Umwelt oder Natur (Schwerpunkte: Sozialer Zusammenhalt, Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz)
- Landesprogramm 4Generation
Förderung von Projekten zur Umsetzung neuer Ideen in der Jugendarbeit in den Themen Beteiligung, Vielfalt sowie Engagement und Experimentelles - Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
Förderung von außerschulischen Maßnahmen (insb. der kulturellen Bildung) für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren - CHILDREN Jugend hilft!
Förderung sozialer Projekte von Kindern und Jugendlichen, die sich für Menschen in Armut, Krankheit, Not oder schwierigen Lebenslagen engagieren - Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW)
Förderung von Projekten zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
Crowdfunding-Plattformen
- betterplace.org
Spendenplattform für soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen - Integrieren.Fördern
Crowdfunding-Plattform der Nds. Lotto-Sport-Stiftung für Projekte aus den Bereichen Sport und Integration - „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Südniedersachsen eG
Lokale Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet der VR-Bank Südniedersachsen eG
Beispiele Förderdatenbanken zur eigenen Recherche
- Förderdatenbank des Bundes
Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union - Förderdatenbank der DSEE
Überblick über Förderprogramme für Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte - FreiwilligenServer Niedersachsen
Portal für bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe in Niedersachsen (inkl. Fördermitteldatenbank) - Bundesverband Deutscher Stiftungen
Umfangreiches Stiftungsverzeichnis - Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt
Überblick zu Fördermöglichkeiten im Bereich Migration, Teilhabe und Zusammenhalt - Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)
Überblick zu aktuellen Förderaufrufen und Wettbewerben für den ländlichen Raum - Landesverband Soziokultur Niedersachen
Überblick über Kulturförderungen sowie Beratung kultureller Einrichtungen - Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU)
Datenbank zu Fördermöglichkeiten im Bereich Umwelt- und Naturschutz in Niedersachsen