„Attraktive Parkanlagen, mehr Grünanlagen, Verschönerung der Gemeindeflächen.“ Das waren zentrale Forderungen der Bürgerinnen und Bürger, die sich im letzten Jahr an einer Befragung beteiligt haben, die im Rahmen des LEADER-Projekts durchgeführt worden ist.
LEADER-Vorstand und Lokale Aktionsgruppe waren sich sofort einig, dass auf diese Forderungen reagiert werden muss. Daraufhin entwickelten sie die Idee eines Themenjahres.
Unter dem Motto „Blühende Orte – Lebendige Orte“ finden bis ins nächste Jahr Aktionen statt, die einen Beitrag zu einer grünen und blühenden VoglerRegion leisten sollen.
Unter der Rubrik „Themenjahr“ der Internetseite www.vogler-region.de finden Sie alle Informationen, um die Aktivitäten im Themenjahr zu verfolgen und an diesen teilzunehmen.
Das LEADER-Regionalmanagement freut sich auf ein spannendes Themenjahr mit Ihnen!
Neueste Blogeinträge:

Erstes Themenjahr der VoglerRegion geht zu Ende
Weiterlesen … Erstes Themenjahr der VoglerRegion geht zu Ende

Die Hummeln summen - die VoglerRegion blüht auf
Weiterlesen … Die Hummeln summen - die VoglerRegion blüht auf

Die VoglerRegion soll aufblühen -
Pflanzaktion in sechs Pilotortschaften
Weiterlesen … Die VoglerRegion soll aufblühen -
Pflanzaktion in sechs Pilotortschaften

Bund will Insektensterben stoppen -
"Aktionsprogramm Insektenschutz" beschlossen
Weiterlesen … Bund will Insektensterben stoppen -
"Aktionsprogramm Insektenschutz" beschlossen

"Insektenvielfalt in Niedersachsen -
und was wir dafür tun können"
Weiterlesen … "Insektenvielfalt in Niedersachsen -
und was wir dafür tun können"

Insektenbuffet – Nahrungsquelle für Biene, Hummel und Co.
Weiterlesen … Insektenbuffet – Nahrungsquelle für Biene, Hummel und Co.

Insekt des Monats:
Westliche Honigbiene, lat. Apis mellifera
Weiterlesen … Insekt des Monats:
Westliche Honigbiene, lat. Apis mellifera